Loader

Grün wohnen Archiv

Energiekonzepte: Klimaschutz und ökonomischer Nutzen unter einem Dach

Bei der LEWO Unternehmensgruppe spielen integrierte energetische Lösungen eine zentrale Rolle – und dies schon lange, bevor Schlagworte wie Klimakrise, Energiewende oder Green Deal ins Zentrum der öffentlichen Diskussion rückten. So stattet das inhabergeführte Leipziger Unternehmen bereits seit 2004 seine Objekte nachhaltig mit präzise abgestimmten Energiekonzepten aus.

Energiekonzepte: Klimaschutz und ökonomischer Nutzen unter einem Dach

Grün wohnen

Baumpatenschaft: Leipziger Stadtwerke pflanzen für LEWO drei neue Bäume

Im Oktober 2022 wurden auch die Stadtwerke Leipzig GmbH Partner von „Planet Tree“. Seither haben sie bereits Patenschaften über...

Baumpatenschaft: Leipziger Stadtwerke pflanzen für LEWO drei neue Bäume

ECO 2.0 – Das neue LEWO Energiekonzept

LEWO setzt bei der Projektierung seit vielen Jahren auf das Thema Nachhaltigkeit. Die Verbindung aus ökologischen und ökonomischen Ansprüchen...

ECO 2.0 – Das neue LEWO Energiekonzept

NACHHALTIGKEIT NEU GEDACHT

Zu kaum einer Zeit war bauen so herausfordernd wie in den vergangenen Jahren. Nicht allein das politische Geschehen hatte...

NACHHALTIGKEIT NEU GEDACHT

Gemeinsam Abfall reduzieren – unser Weg zum nachhaltigen Büro

Das Thema Nachhaltigkeit wird nicht nur in unseren Projekten großgeschrieben. Auch als Unternehmen ist es unser Ziel, umweltfreundlicher und...

Gemeinsam Abfall reduzieren – unser Weg zum nachhaltigen Büro

So geht Energiesparen in Krisenzeiten

Die Strom- und Gaspreise haben mittlerweile Rekordniveau erreicht. Wir zeigen wie man in den eigenen vier Wänden den Energieverbrauch...

So geht Energiesparen in Krisenzeiten

KfW-Förderung: Auslaufmodell – was nun?

Viele Menschen träumen vom Eigenheim, doch wird der Bau eines solchen immer kostenintensiver. Wir zeigen, wie es mit der...

KfW-Förderung: Auslaufmodell – was nun?

Grünflächen für Biodiversität

Der Klimawandel ist zwar in aller Munde, doch nicht das einzige globale Problem, dessen Lösung drängt. Mindestens genauso ernst...

Grünflächen für Biodiversität

Sozialwohnung: Wann habe ich Anrecht auf einen Wohnberechtigungsschein?

Seit Jahren wird Wohnen in den Ballungsgebieten immer teurer, was insbesondere für Menschen mit geringem Einkommen eine enorme finanzielle...

Sozialwohnung: Wann habe ich Anrecht auf einen Wohnberechtigungsschein?

Nachhaltigkeit auf der EXPO REAL

Besonders im Immobilien- und Wohnsektor wächst das Interesse an nachhaltiger Bauweise, umweltfreundlichen Rohstoffen und Klimalösungen durch erneuerbare Energien. Wir...

Nachhaltigkeit auf der EXPO REAL

New Work: Was einen nachhaltigen Arbeitgeber ausmacht

Die Deutschen wohnen flächenmäßig auf großem Fuß. Das Problem: Je größer die Fläche, desto höher auch die Belastung für...

New Work: Was einen nachhaltigen Arbeitgeber ausmacht

Unsere Hommage auf kleine Wohnungen

Die Deutschen wohnen flächenmäßig auf großem Fuß. Das Problem: Je größer die Fläche, desto höher auch die Belastung für...

Unsere Hommage auf kleine Wohnungen

Umweltfreundliches Bauen: Das sind die Trends 2021

Besonders im Immobilien- und Wohnsektor wächst das Interesse an nachhaltiger Bauweise, umweltfreundlichen Rohstoffen und Klimalösungen durch erneuerbare Energien. Wir...

Umweltfreundliches Bauen: Das sind die Trends 2021

Schimmelvermeidung – darum ist richtiges Heizen und Lüften so wichtig

Um die Innenraumluft zu verbessern, Schimmelbildung zu vermeiden und ein gesundes Raumklima zu schaffen, sollte dem Heizen und Lüften...

Schimmelvermeidung – darum ist richtiges Heizen und Lüften so wichtig

Mehr Nachhaltigkeit – Was sich 2021 per Gesetz verändert

In Zeiten von Klimawandel und immer knapper werdenden Ressourcen sind entsprechende Maßnahmen und gemeinsame Verantwortung durch Politik, Wirtschaft und...

Mehr Nachhaltigkeit – Was sich 2021 per Gesetz verändert

Baumbestände schützen – Ersatzpflanzungen vor Baubeginn berücksichtigen

Beim Thema Hausbau gibt es zahlreiche Regelungen und Vorschriften, die augenscheinlich nur indirekt mit dem Bau an sich zu...

Baumbestände schützen – Ersatzpflanzungen vor Baubeginn berücksichtigen

Gesundes Raumklima dank Zimmerpflanzen

Grüner Trend mit Tradition Die Deutschen haben ein Herz für Wohngrün: Etwa 105 Euro gab jeder Bundesbürger im Jahr...

Gesundes Raumklima dank Zimmerpflanzen

Bauen mit natürlichen Rohstoffen

Die Verwendung von pflanzlichen Materialien für den Hausbau hat in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen. Unbehandelt sind diese...

Bauen mit natürlichen Rohstoffen

Sonnenschutz in Zeiten des Klimawandels

Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im 19. Jahrhundert erreichten die Jahre 2015 bis 2018 ungewöhnliche hohe Rekordwerte, die 20 wärmsten...

Sonnenschutz in Zeiten des Klimawandels

Neustart – Nachhaltigkeit-Tipps, die wir aus der Corona-Krise mitnehmen

Durch die Corona-Pandemie ist die Welt 2020 auf den Kopf gestellt worden. Von einem auf den anderen Tag fielen...

Neustart – Nachhaltigkeit-Tipps, die wir aus der Corona-Krise mitnehmen

Tierschutz im eigenen Garten

Lebensräume für Vögel und Insekten in der Natur werden immer knapper. Ein Garten oder Balkon ersetzt zwar bei Weitem...

Tierschutz im eigenen Garten

Ist Ihr Zuhause schon klimafit?

Als Eigenheimbesitzer kann jeder in Deutschland einen Teil zum Klimaschutz beitragen. Positiver Nebeneffekt: Bei vielen Maßnahmen spart man sogar...

Ist Ihr Zuhause schon klimafit?

Inneneinrichtung – nachhaltig und gesund wohnen

Einer Studie des Marktforschungsinstituts Splendid Research zufolge legen 75 % der Deutschen Wert auf nachhaltig produzierte Möbel. Oft sind die entscheidenden...

Inneneinrichtung – nachhaltig und gesund wohnen

Der ökologische Fußabdruck

Rund um das Thema nachhaltiges Leben gibt es zahlreiche Tipps und Tricks. Da verliert man leicht den Überblick. Verbessern...

Der ökologische Fußabdruck

Leben im senkrechten Wald – Nachhaltiger Städtebau

Prägten bisher Beton, Glas und Stahl das Bild in den Städten, ist seit geraumer Zeit ein neuer, nachhaltiger Trend...

Leben im senkrechten Wald – Nachhaltiger Städtebau

Das 1×1 der Mülltrennung

Dass Mülltrennung sehr wichtig und überaus sinnvoll ist, wissen bereits unsere Kleinsten. Aber wird sie auch konsequent in allen...

Das 1×1 der Mülltrennung

7 Tipps für umweltfreundlichere Weihnachten

Weihnachten konsumieren wir besonders viel. Wie Sie nachhaltigere Weihnachten feiern können, ohne verzichten zu müssen, zeigen unsere 7 Tipps.

7 Tipps für umweltfreundlichere Weihnachten

Mit Mietbienen gegen Erntetief

Die Möglichkeit Autos, Werkzeuge, Urlaubsappartements und Elektrogeräte zu mieten ist nichts Neues. Bienen mieten allerdings schon. Da die kleinen...

Mit Mietbienen gegen Erntetief

Smart Home – Wohnen in der Zukunft

Der Begriff „Smart Home“ beschreibt ein Zuhause, in dem sowohl innerhalb des Hauses als auch nach außen verschiedene Geräte...

Smart Home – Wohnen in der Zukunft

Nachhaltiges Wohnen leicht gemacht

Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Glücklicherweise ist es im Alltag ganz leicht, ressourcenschonend zu handeln. Wir zeigen fünf...

Nachhaltiges Wohnen leicht gemacht