Loader
Nachhaltigkeit: noch nie war energieeffizient Denken so wichtig wie heute!

Einsparungen an der falschen Stelle können morgen und übermorgen teuer zu stehen kommen, weitsichtige Investitionen hingegen zahlen sich langfristig aus. Die Projekte der LEWO Unternehmensgruppe sind deshalb  „Langstreckenläufer”. An einem nachhaltigen und zukunftssicheren Energiekonzept führt in unseren Planungen kein Weg vorbei.

Nachhaltigkeit: noch nie war energieeffizient Denken so wichtig wie heute!

Einsparungen an der falschen Stelle können morgen und übermorgen teuer zu stehen kommen, weitsichtige Investitionen hingegen zahlen sich langfristig aus. Die Projekte der LEWO Unternehmensgruppe sind deshalb  „Langstreckenläufer”. An einem nachhaltigen und zukunftssicheren Energiekonzept führt in unseren Planungen kein Weg vorbei.

Nachhaltigkeit: noch nie war energieeffizient Denken so wichtig wie heute!

Einsparungen an der falschen Stelle können morgen und übermorgen teuer zu stehen kommen, weitsichtige Investitionen hingegen zahlen sich langfristig aus. Die Projekte der LEWO Unternehmensgruppe sind deshalb  „Langstreckenläufer”. An einem nachhaltigen und zukunftssicheren Energiekonzept führt in unseren Planungen kein Weg vorbei.

Wir machen gutes noch besser: Nachhaltigkeit neu gedacht.

Zu kaum einer Zeit war bauen so herausfordernd wie in den vergangenen Jahren. Nicht allein das politische Geschehen hatte einen starken Einfluss auf die gesamte Branche, sondern auch die Anforderungen und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit ist gestiegen.

 

Die LEWO Unternehmensgruppe plant ihre Objekte bereits seit 2004 nachhaltig mit präzise abgestimmten Energiekonzepten aus und hat auf den aktuellen Wandel die passende Antwort: Unser neues Konzept ECO 2.0.

Neues Energiekonzept: unser Weg in Richtung nachhaltige Investments.

LEWO setzt bei der Projektierung seit vielen Jahren auf das Thema Nachhaltigkeit. Die Verbindung aus ökologischen und ökonomischen Ansprüchen ist bereits mit den aktuellen Energiekonzepten eine hervorragende Basis, um ein Investment langfristig attraktiv zu gestalten.

Projekt Relaunch: Wir gehen mit neuer Energie und frischen Konzepten voran.

Bei all unseren laufenden Projekten haben wir umfangreich nachinvestiert,
um diese noch zukunfts-, leistungs- und marktfähiger zu machen.

LA VIDA – NOVA

Mit dem neuen und verbesserten Energiekonzept erreichen wir eine Einsparung* der Wärmekosten im Vergleich zu Fernwärme von ca.

70%
* Vorbehaltlich Prüfung der technischen Umsetzbarkeit.

STILLE POST (Neubau)

Mit dem neuen und verbesserten Energiekonzept erreichen wir eine Einsparung* der Wärmekosten im Vergleich zu Fernwärme von ca.

65%
* Vorbehaltlich Prüfung der technischen Umsetzbarkeit.

PURA

Mit dem neuen und verbesserten Energiekonzept erreichen wir eine Einsparung* der Wärmekosten im Vergleich zu Fernwärme von ca.

65%
* Vorbehaltlich Prüfung der technischen Umsetzbarkeit.

NEUE FÄRBEREI

Mit dem neuen und verbesserten Energiekonzept erreichen wir eine Einsparung* der Wärmekosten im Vergleich zu Fernwärme von ca.

65%
* Vorbehaltlich Prüfung der technischen Umsetzbarkeit.
Erfahren Sie mehr über das Thema Nachhaltigkeit in unserem Nachhaltigkeitsbericht (DNK) für das Jahr 2021.
Erfahren Sie mehr über das Thema Nachhaltigkeit in unserem Nachhaltigkeitsbericht (DNK) für das Jahr 2021.
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit
  • Bei der LEWO Unternehmensgruppe spielen integrierte energetische Lösungen eine zentrale Rolle – und dies schon lange, bevor Schlagworte wie Klimakrise, Energiewende oder Green Deal ins Zentrum der öff...

  • Im Oktober 2022 wurden auch die Stadtwerke Leipzig GmbH Partner von „Planet Tree“. Seither haben sie bereits Patenschaften über rund 500 Bäume übernommen. Drei dieser Baumpatenschaften widmete der kom...

  • LEWO setzt bei der Projektierung seit vielen Jahren auf das Thema Nachhaltigkeit. Die Verbindung aus ökologischen und ökonomischen Ansprüchen ist bereits mit den aktuellen Energiekonzepten eine hervor...

  • Zu kaum einer Zeit war bauen so herausfordernd wie in den vergangenen Jahren. Nicht allein das politische Geschehen hatte einen starken Einfluss auf die gesamte Branche, sondern auch die Anforderungen...

  • Eine Wärmepumpe nutzt beispielsweise die thermische Energie der Außenluft zur Erwärmung des Heiz- und Trinkwassers. Typischerweise steht sie als Monoblock außerhalb des Gebäudes auf dem Grundstück. Be...

  • Batteriespeicher bestehen aus wiederaufladbaren elektrochemischen Zellen. Sie akkumulieren („sammeln“) die am Tag beim Betrieb einer Photovoltaikanlage entstehenden Ertragsüberschüsse. Durch das Entla...

Erfahren Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit auf unserer Seite GRÜN WOHNEN